 
 
  Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
  Der Vorstand des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Pillig e.V. lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 
  20.01.2017, um 20 Uhr in den Pilliger Hof.
  Tagesordnung: 
  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Wehrführers
  5. Bericht des Jugendwarts
  6. Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Wahl Kassenprüfer
  9. Veranstaltungen 2017
  10. Verschiedenes
  Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung können bis zum Mittwoch, den 18.01.2017, beim 1. Vorsitzenden oder 2. Vorsitzenden/ 
  Wehrführer eingereicht werden. (Jürgen Kochan Lindenallee 12 56753 Pillig 02605 848091)
  Die aktiven Mitglieder der Löschgruppe Pillig nehmen in ihrer Ausgehuniform an der Versammlung teil. 
  Mit freundlichen Grüßen
  J. Kochan
  
  
  
  
  K. Barz
  1. Vorsitzender
  
  
  
  2. Vorsitzender/Wehrführer
 
 
 
  
 
  Neuer Mannschaftsbus für die Löschgruppe Pillig
  Am
  Samstag,
  4.
  Juni
  2016,
  konnte
  im
  Rahmen
  des
  Feuerwehrfestes
  der
  Löschgruppe
  Pillig,
  der
  neue
  (gebrauchte)
  Mannschaftsbus
  in
  Dienst
  gestellt 
  werden.
  Zu
  der
  Einsegnung
  des
  Feuerwehrfahrzeuges
  konnte
  der
  Wehrleiter
  der
  Löschgruppe
  Pillig,
  Kurt
  Barz,
  eine
  Vielzahl
  von
  offiziellen
  Gästen
  begrüßen
  (vgl. 
  Foto vor dem Mannschaftsbus und Vierer-Foto).
  Ohne
  die
  tatkräftige
  Unterstützung
  durch
  die
  Sponsoren
  (RWE,
  VoBa
  RheinAhrEifel,
  die
  Käthe
  Flöck-Stiftung
  in
  Köln,
  Gemeinde
  Pillig
  und
  weitere 
  Unterstützer) wäre die Anschaffung für die Löschgruppe Pillig nicht möglich gewesen, betonte Wehrleiter Kurt Barz in seinem Grußwort.
  Pfarrer Guido Lacher segnete das Fahrzeug und wünschte allzeit gute, unfallfreie Fahrt und Gottes Segen auf allen seinen Wegen (Fahrten).
  Bürgermeister
  Mumm
  von
  der
  VG
  Maifeld
  und
  Ortsbürgermeister
  Tilman
  Boehlkau
  freuten
  sich
  mit
  den
  Feuerwehrkameradinnen
  und
  –kameraden
  über 
  die
  Anschaffung
  des
  Busses,
  der
  es
  auch
  dem
  Jugendfeuerwehrwart,
  Horst
  Klee,
  einfacher
  macht,
  die
  Jugendlichen
  aus
  Pillig
  und
  Naunheim
  zu
  den 
  verschiedensten Veranstaltungen und Unternehmungen zu transportieren, wie sie betonten
  Im
  Anschluss
  an
  die
  Einsegnung
  lud
  die
  Löschgruppe
  die
  Gäste
  zu
  einem
  Umtrunk
  und
  Häppchen
  ein
  und
  gleichzeitig
  wurde
  das
  zweitägige 
  Feuerwehrfest der Lösc
  hgruppe Pillig eröffnet, das wieder sehr gut besucht war.
  v.l.n.r.:
  Horst
  Klee,
  Jugendfeuerwehrwart
  der
  Löschgruppe
  Pillig
  und
  Kreisjugendfeue
  rwehrwart,Tilman
  Boehlkau,
  Ortsbürgermeister
  der
  Gemeinde
  Pillig, 
  Michael
  Dötsch,
  RWE,
  NN.
  Vertreter
  der
  Voba
  RheinAhrEifel,
  Pfarrer
  Guido
  Lacher,
  Kurt
  Barz,
  Wehrleiter
  der
  Löschgruppe
  Pillig,
  Thomas
  Sesterhenn, 
  Mitglied
  der
  Löschgruppe
  Pillig,
  Martin
  Wolf,
  Wehrleiter
  der
  Verbandsgemeinde
  Maifeld,
  Bernd
  Krechel,
  Stv.
  Wehrleiter
  der
  Verbandsgemeinde
  Maifeld, 
  Maximilian Mumm
  , Bürgermeister
   der Verbandsgemeinde Maifeld
 
 
 
 
  v.l.n.r.: Kurt Barz, Wehrleiter der Löschgruppe Pillig, NN Vertreter der VoBa RheinAhrEifel, 
  Tilman Boehlkau, Ortsbürgermeister der Gemeinde Pillig, Pfarrer Guido Lacher